15. Juli 2023

von 11 bis 19 Uhr

Am Samstag, dem 15. Juli 2023 von 11 bis 19 Uhr mit offenen Augen und Ohren durch das Wies­ba­dener Viertel los­streu­nern und auf die „Noteingang“-Schilder achten, sich ein- und über­ra­schen lassen.

Teil­neh­mende 2023:

Info­punkt an der Blücherschule

Der Ort für Fragen & Lage­plan: Blücherstraße Ecke Scharnhorststraße

kraft­roller // Show­schrauben, Aus­tausch, Benzingespräche …

Bert­ramstr. 4

Tag.Werk // Leckere Handkäs-Burger (auch in vege­ta­risch), köst­liche Sommer-Drinks, Musik und eine neue Ausstellung

Bis­marck­ring 6

Luis Wasabi // zwei Jahre im Viertel mit ver­schie­denen Sushi-Angeboten

Bis­marck­ring 12

Chris­tiane Steitz // ROLLEN LOS

Mobile Instal­la­tion im Rahmen des Kunst­som­mers Wies­baden 2023

Bis­marck­ring Ecke Goebenstraße

REINER SCHMUCK

Inge Reiner // Ringe, Ringe, Ringe

Anja Ger­mann // trag­bare Kleinstplastiken

Bis­marck­ring 15

Büchergilde // Flohmarkt

Bis­marck­ring 27

Wohn­pro­jekt Blü17 // Jubi­lä­ums­feier 20jähriges Bestehen der Genos­sen­schaft: Foto­aus­stel­lung, 11:30, 15 & 17 Uhr Führungen, 14:30 Lied der Kinder vom Wohn­pro­jekt, 16 Uhr Auf­tritt des sene­ga­le­si­schen Musi­kers Abass Ndiaye mit Band

Ab 20:30 Uhr, Open-Air Kino im Hin­terhof »Join or die«

Das Café anderswo bewirtet mit Speis und Trank!

Blücherstraße 17

Fla­men­co­schule JALEO // Pro­be­tanzen (12:30 & 17 Uhr), Auf­tritt (12 & 13 Uhr), Klat­schen von Rhytmen (15 Uhr) und Gespräche zum Thema Flamenco … 

Blücherstr. 20

Musi­ker­schule B. Brasil // Wir machen Musik mit den Schülern, ab 16:30 Kon­zert »Swing Pirates« 

Blücherstraße 25

Gold­schmiede Carolin Koch // Hand­ge­fer­tigte & nach­hal­tige Schmuckstücke & Trauringe

hier & jetzt // Café und Aus­stel­lung / Sören Kunz & Kira Jacobi

Blücherstraße 30

Galerie Niefee // Eta­geren & Tisch­kultur, Tel­ler­aus­stel­lung, Sieb­druck & Poesie von Claus Flemming 

Blücherstraße 36

Info­laden // Café im Hof: Fair­trade Kaffee, selbst­ge­machte Limo und Kuchen. Mit der Saat­gutini den Erbsen beim Wachsen zusehen.

Stiller Zug // Schach­spielen im Wies­ba­dener Westend

Blücherstraße 46

Bruno & Luna Bern­hard // Kunst­hand­werk in der grünen Stadt

Bülowstraße 5

Café Wun­derbar // Leckeren direkt­ge­han­delten Kaffee kennenlernen 

Dotz­hei­mer­straße 53

Bri­gitta Black Wohn­kultur // Offene Werk­statt, Pols­terei, Stoffe, Nähatelier 

Dotz­hei­mer­straße 61

Chris­tine Pacholak // Art + Card, Hofflohmarkt

Drei­wei­den­straße 4

Labor Westend // Schau­fens­ter­in­stal­la­tion: Rückblick auf den Freedom of Art Day 2023 (Nima Sar­ve­stani, Vladik Bochan, Elena Bere­zina, Anton Der­benev, Sergei Romanow) 

Gnei­sen­au­straße 2

ADFC Wies­ba­den/R­heingau-Taunus e.V. // Waf­felrad, Kaffee und Codieren 

Goe­ben­straße 1

Keramik & Löffel // Chris­tine Dun­combe- Thüring und Antje Dienstbir—Atelierführung: Sil­ber­schmie­de­hand­werk, Keramik, ange­wandte Kunst & Design 

Goe­ben­straße 9

Keine Schmerzen mehr // kos­ten­lose Kurz­mas­sagen mit »Ygg­dra­sils Finger«

Pop up Weinbar Canal du Midi

Goe­ben­straße 15

Fer­nanda Di Blasio // Ernäh­rungs­coach, Ver­kauf von leckeren Kräuterdingen

Ingrid Heuser // Raum­in­stal­la­tion »Kriegs­beute«

Theo Kemen // Offene Kel­ler­ga­lerie und Bil­der­lager, Führungen und Erläuterungen 

Goe­ben­straße 17

Bovin›s // Ver­schie­dene Pro­dukte aus eigener Her­stel­lung zum verkosten

Schwarte Buch & Café // Wan­der­schä­fer­wagen, Pop-up Erzähl­raum & Aus­stel­lung des Ilustralabors

Goe­ben­straße 18

Emma & Co—die Thea­ter­werk­statt Offene Probe der »Hom­mage auf die Frauen« 13 —17 Uhr

Goe­ben­straße 19

Kunst­ga­lerie MI // Korea­ni­sches Essen und Aus­stel­lung von Bruno Reinbacher

Goe­ben­straße 20

Die Kunst-Koffer kommen // Freies Gestalten mit Ton und Farben 15 —17 Uhr

Goe­ben­straße Ecke Scharnhorststraße

Mald­aner Pop Up Café in der Werk­statt 37 // Tausch­party mit Open Cup­ping Ses­sion und Musik

Hell­mund­straße 37

Wies­baden Per­forming Arts Center // Open House 

Hell­mund­straße 33

Studio Lukani // Type- & Print­de­sign unter einem Dach in der Druckwerkstatt 

Her­mann­straße 11

Blu­men­verlag // Spon­tane Lesungen und Buchpräsentation

Scharn­horst­straße 12

call­m­ebaby // Isa­bell Coltman, Sören Kunz & Val­jeta Kur­tolli // Zeit­ge­nös­si­sche Illus­tra­tion & Malerei

Scharn­horst­straße 15

Delight Vin­tage // Eine Modi­sche Zeit­reise & 10% Rabatt auf alles 

Scharn­horst­straße 20

Gudrun Sche­cker // Aus­stel­lung »Spie­gel­ka­bi­nett« 

Scharn­horst­straße 38

Chaos Com­puter Club // Techno-Art im Hacker­space in Zusam­men­ar­beit mit Labor Westend 

Sedan­platz 7

Ate­lier Chris­tiane Mader // Arbeiten zwi­schen Malerei, Foto­grafie & Zeichnung 

Wal­ram­straße 16 A

Hin­ter­hof­pa­lazzo // Open House in der Werk­statt für Gesang, Spiel und Sprache von 17–19 Uhr; Infor­ma­tion und Stimm­be­ra­tung auf Wunsch

Wal­ram­straße 35

Kera­mik­werk­statt Gabriela Hein // Offenes Atelier

Well­ritz­straße 55

Allbärn—Verlag // Ver­lags­aus­stel­lung mit Lesungen 

West­end­straße 15

GODOT—die Kul­tur­werk­statt // Rakim Hazaz—Metall Kunst aus Schrott, Ankabuta—Malerei

West­end­straße 23

Jose­phine Soul Food Kit­chen // Regel-Betrieb ab 12 Uhr & Gram­mofon Disco mit Uli Böttcher 

West­end­straße 26

Das Papierzimmer—Objekte und Schmuck aus Papier // Kerstin Perrey: Innenwelten—Malerei 

Yorck­straße 8

Praxis für Osteo­pa­thie Gross und Klein // Gemälde und Video­ar­beiten von Melissa Klin­gel­höfer // Kon­zert von Gran­dios Sen­sibel um 17 Uhr

Yorck­straße 11

Fan­tas­ti­Queer // queere Buch­prä­sen­ta­tion & Lesungen

Eva Clara Ochoa Dre­scher // Gemälde und Col­lagen; Workshopkonzept 

Zie­ten­ring 12

Fan­tas­ti­Queer // queere Buch­prä­sen­ta­tion & Lesungen

Eva Clara Ochoa Dre­scher // Gemälde und Col­lagen; Workshopkonzept 

Zie­ten­ring 12

Skulp­TOUR durch die Vor­gärten im Viertel

Jeder Tag ein Sprung, Udo W. Gott­fried // Roter Knoten, Andrea Noeske Porada // Kleiner Stuhl, Johannes Volk­mann / Bis­marck­ring Ecke Goe­ben­straße // Mäander-Stele,Titus Grab / Goe­ben­straße 2 // Keim­linge, Emad Korkis / Goe­ben­straße 9 // Tän­zerin, Theo Kemen / Goe­ben­straße 17 // Raum­welten III., Susan Geel / Goe­ben­straße 17 // Trop­fendes Licht, Horst Rei­chard / Goe­ben­straße 19 // Löf­fel­baum von Titus Grab / Yorck­straße / Ecke Scharnhorststraße

(die Reihe wird fortgesetzt)

Hal­te­stelle des Rikschataxis

Mäu­se­bus­sarde »piwiii« // Augen auf: zu Hause in der Luft und in dem Turm der Blücherschule

Titus Grab: Neue Straßen-Namen?

Weniger Krieg, Männer, Natio­nal­staat! Instal­la­tion alter und neuer Namen. 25x im Viertel.

Rund­gang mit Titus Grab 

Start: Westend-Frei­luft-Galerie, Bis­marck­ring Ecke Goe­ben­straße, 14 Uhr / Dauer: max. 2 Stunden / Offen für alle

Kleinode ent­de­cken

Will­kommen! Was ist ein Kleinod?! Ein kost­bares Schmuck­stück, ein Juwel – und im über­tra­genen Sinne eine KOST­BAR­KEIT. Von diesen gibt es dank seiner Sozi­al­struktur und Bebau­ungs­weise im Wies­ba­dener Westend eine ganze Menge!