Teilnehmende 2023:
Infopunkt an der Blücherschule
Der Ort für Fragen & Lageplan: Blücherstraße Ecke Scharnhorststraße

Wohnprojekt Blü17 // Jubiläumsfeier 20jähriges Bestehen der Genossenschaft: Fotoausstellung, 11:30, 15 & 17 Uhr Führungen, 14:30 Lied der Kinder vom Wohnprojekt, 16 Uhr Auftritt des senegalesischen Musikers Abass Ndiaye mit Band
Ab 20:30 Uhr, Open-Air Kino im Hinterhof »Join or die«
Das Café anderswo bewirtet mit Speis und Trank!
Blücherstraße 17
Flamencoschule JALEO // Probetanzen (12:30 & 17 Uhr), Auftritt (12 & 13 Uhr), Klatschen von Rhytmen (15 Uhr) und Gespräche zum Thema Flamenco …
Blücherstr. 20
Bruno & Luna Bernhard // Kunsthandwerk in der grünen Stadt
Bülowstraße 5
Café Wunderbar // Leckeren direktgehandelten Kaffee kennenlernen
Dotzheimerstraße 53
Brigitta Black Wohnkultur // Offene Werkstatt, Polsterei, Stoffe, Nähatelier
Dotzheimerstraße 61
Christine Pacholak // Art + Card, Hofflohmarkt
Dreiweidenstraße 4
Labor Westend // Schaufensterinstallation: Rückblick auf den Freedom of Art Day 2023 (Nima Sarvestani, Vladik Bochan, Elena Berezina, Anton Derbenev, Sergei Romanow)
Gneisenaustraße 2
ADFC Wiesbaden/Rheingau-Taunus e.V. // Waffelrad, Kaffee und Codieren
Goebenstraße 1
Keine Schmerzen mehr // kostenlose Kurzmassagen mit »Yggdrasils Finger«
Pop up Weinbar Canal du Midi
Goebenstraße 15
Fernanda Di Blasio // Ernährungscoach, Verkauf von leckeren Kräuterdingen
Ingrid Heuser // Rauminstallation »Kriegsbeute«
Theo Kemen // Offene Kellergalerie und Bilderlager, Führungen und Erläuterungen
Goebenstraße 17
Bovin›s // Verschiedene Produkte aus eigener Herstellung zum verkosten
Schwarte Buch & Café // Wanderschäferwagen, Pop-up Erzählraum & Ausstellung des Ilustralabors
Goebenstraße 18
Emma & Co—die Theaterwerkstatt Offene Probe der »Hommage auf die Frauen« 13 —17 Uhr
Goebenstraße 19
Kunstgalerie MI // Koreanisches Essen und Ausstellung von Bruno Reinbacher
Goebenstraße 20
Die Kunst-Koffer kommen // Freies Gestalten mit Ton und Farben 15 —17 Uhr
Goebenstraße Ecke Scharnhorststraße
Maldaner Pop Up Café in der Werkstatt 37 // Tauschparty mit Open Cupping Session und Musik
Hellmundstraße 37
Wiesbaden Performing Arts Center // Open House
Hellmundstraße 33
Studio Lukani // Type- & Printdesign unter einem Dach in der Druckwerkstatt
Hermannstraße 11
callmebaby // Isabell Coltman, Sören Kunz & Valjeta Kurtolli // Zeitgenössische Illustration & Malerei
Scharnhorststraße 15
Delight Vintage // Eine Modische Zeitreise & 10% Rabatt auf alles
Scharnhorststraße 20
Gudrun Schecker // Ausstellung »Spiegelkabinett«
Scharnhorststraße 38
Chaos Computer Club // Techno-Art im Hackerspace in Zusammenarbeit mit Labor Westend
Sedanplatz 7
Atelier Christiane Mader // Arbeiten zwischen Malerei, Fotografie & Zeichnung
Walramstraße 16 A
Hinterhofpalazzo // Open House in der Werkstatt für Gesang, Spiel und Sprache von 17–19 Uhr; Information und Stimmberatung auf Wunsch
Walramstraße 35
Keramikwerkstatt Gabriela Hein // Offenes Atelier
Wellritzstraße 55
Allbärn—Verlag // Verlagsausstellung mit Lesungen
Westendstraße 15
GODOT—die Kulturwerkstatt // Rakim Hazaz—Metall Kunst aus Schrott, Ankabuta—Malerei
Westendstraße 23
Josephine Soul Food Kitchen // Regel-Betrieb ab 12 Uhr & Grammofon Disco mit Uli Böttcher
Westendstraße 26
Das Papierzimmer—Objekte und Schmuck aus Papier // Kerstin Perrey: Innenwelten—Malerei
Yorckstraße 8
Praxis für Osteopathie Gross und Klein // Gemälde und Videoarbeiten von Melissa Klingelhöfer // Konzert von Grandios Sensibel um 17 Uhr
Yorckstraße 11
FantastiQueer // queere Buchpräsentation & Lesungen
Eva Clara Ochoa Drescher // Gemälde und Collagen; Workshopkonzept
Zietenring 12
FantastiQueer // queere Buchpräsentation & Lesungen
Eva Clara Ochoa Drescher // Gemälde und Collagen; Workshopkonzept
Zietenring 12
SkulpTOUR durch die Vorgärten im Viertel
Jeder Tag ein Sprung, Udo W. Gottfried // Roter Knoten, Andrea Noeske Porada // Kleiner Stuhl, Johannes Volkmann / Bismarckring Ecke Goebenstraße // Mäander-Stele,Titus Grab / Goebenstraße 2 // Keimlinge, Emad Korkis / Goebenstraße 9 // Tänzerin, Theo Kemen / Goebenstraße 17 // Raumwelten III., Susan Geel / Goebenstraße 17 // Tropfendes Licht, Horst Reichard / Goebenstraße 19 // Löffelbaum von Titus Grab / Yorckstraße / Ecke Scharnhorststraße
(die Reihe wird fortgesetzt)
Haltestelle des Rikschataxis
Mäusebussarde »piwiii« // Augen auf: zu Hause in der Luft und in dem Turm der Blücherschule
Titus Grab: Neue Straßen-Namen?
Weniger Krieg, Männer, Nationalstaat! Installation alter und neuer Namen. 25x im Viertel.
Rundgang mit Titus Grab
Start: Westend-Freiluft-Galerie, Bismarckring Ecke Goebenstraße, 14 Uhr / Dauer: max. 2 Stunden / Offen für alle